EFöB > Über uns
Ergänzende Förderung und Betreuung
Erreichbarkeit
Koordinierende Fachkraft +49(0)30 64091195
Sekretariat +49(0)30 6458806
Frühmodul 06:00 - 07:30 Uhr / Regelmodul 13:35 - 16:00 Uhr / Spätmodul 16:00 - 18:00 Uhr
eFöB Hauptgebäude: +49(0)30 64091218
Regelmodul 13:35 - 16:00 Uhr
eFöB Filiale +49(0)30 64329742
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
es ist außerordentlich wichtig, dass die SuS sich vor dem Verlassen des Schulgeländes an der zentralen Abmeldestation verabschieden. Bitte denken Sie daran während der Abholphase!
Haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass wir Vollmachten für Abholberechtigte oder auch geänderte Gehzeiten der SuS grundsätzlich nur schriftlich akzeptieren. Für die Sicherheit der SuS ist dies telefonisch nicht möglich.
Vielen Dank!
Über uns
Die Müggelsee-Schule ist eine offene Ganztagsschule (OGB). Der Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung, (nachfolgend eFöB), ist Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 07:30 Uhr und von 13:35 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet unseren Schülerinnen und Schülern, (nachfolgend SuS), vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung Ihrer Potentiale und Interessen.
Seit dem Schuljahr 2024_25 arbeiten wir am Nachmittag offen. Die Jahrgangsstufen eins und zwei werden in unserem Haupthaus betreut, die Jahrgangsstufen drei bis sechs in unserer Filiale.
An beiden Standorten sind für die SuS, sowie für Eltern und Abholberechtigte, große Tafeln für einen besseren Überblick implementiert. Darauf ist ersichtlich, welche Tagesangebote in welchen Räumen statt finden und wo sich die SuS aufhalten. Nach dem partizipativen Ansatz entscheiden die SuS selbstständig welches Angebot sie nutzen möchten und ordnen sich diesem zu.
Die Erledigung der Hausaufgaben ist in die Nachmittagsbetreuung mit einem Hausaufgabenkonzept integriert. Es gibt zwei feste Hausaufgabentage in der Woche. Diese sind Dienstag und Donnerstag. Eine Teilnahme an der angebotenen Hausaufgabenzeit ist freiwillig. Die Prüfung auf Richtigkeit obliegt der Lehrkraft im Unterricht.
Als Teil der Erziehungs -und Bildungspartnerschaft sehen wir Erzieher*innen uns als Begleiter, Unterstützer, Beobachter und Bindungsperson. Letzteres ist eine Aufgabe, die Feinfühligkeit, Aufmerksamkeit und Vertrauen voraussetzt.
Unser Team besteht aktuell aus zwanzig Erzieher*innen inklusive des Integrationsteams. Zusammengesetzt ist es aus Fachkräften, die in unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet haben, wie z.Bsp. Kitas, in der Jugendarbeit, in Grundschulen mit Gruppenbezug oder offener Arbeit und mit unterschiedlichsten pädagogischen Konzepten.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Expertisen ist es uns möglich, unseren SuS ein breites Angebot an Aktivitäten anbieten zu können. Gemäß unseres Bildungsauftrags arbeiten wir dabei eng mit den Lehrkräften zusammen und achten auf eine Verzahnung der Bildungsinhalte über den Ganzen Tag. Selbstverständlich unterstützen wir die SuS auch am Vormittag und begleiten gemeinsam mit den Klassenleitungen Unterrichtseinheiten.
Für Ihre Fragen zu unserer Arbeit stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.
Vielen Dank, Ihr eFöB Team