EFöB > Was ist los in der EFöB?

Bauen in der eFöB



In unserem Bauraum haben unsere Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, aus unterschiedlichsten Materialien, gestalterisch aktiv zu werden. Stecksysteme, Kappla, Lego, Holzbausteine, die Murmelbahn und weitere Elemente werden hier gerne genutzt. Die Bauwerke der SuS dürfen bis zu zwei Wochen bestehen, verändert und erweitert werden bevor sie an fest gelegten Tagen gemeinsam abgebaut werden um Platz für Neues zu schaffen.




Kinderkonferenzen in der eFöB

 

  

 

Seit dem Schuljahr 2024_2025 veranstaltet das pädagogische Personal der eFöB gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgänge und somit an beiden Standorten Kinderkonferenzen. In regelmäßigen Abständen werden Themen besprochen, die den Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln brennen. Es werden Vereinbarungen getroffen und Pläne zur Umsetzung erstellt.

 

 
 

Bei der Konferenz im November 2024 entstand die Idee, den Räumen des Haupthauses mehr Leben einzuhauchen durch eine Begrünung. Gesagt, getan. Die Schülerinnen und Schüler brachten kleine Pflanzen, Erde und Töpfe mit und am Nachmittag wurde fleißig gepflanzt. Inzwischen haben die Pflänzchen ihr neues zu Hause bezogen und möchten nun natürlich konstant versorgt werden...

Spiele Spende




Die ergänzende Förderung und Betreuung freut sich über eine Spende und bedankt sich herzlich bei Schmidt Spiele und Organisatoren für die tolle Unterstützung! Die Schüler und Schülerinnen der Herbstferienbetreuung werden an einem Brettspieltag alle neuen Spiele auf Herz und Nieren prüfen und ausprobieren. Im Anschluss werden sie den Kindern an beiden Standorten im Nachmittagsbereich zur Verfügung stehen.

Schulmittagessen

Seit August haben wir an unserer Schule einen neuen Essensanbieter.

Leider gibt es immer wieder Lieferschwierigkeiten.

Das Team der ergänzenden Förderung und Betreuung ergriff heute die Initiative und sorgte für ein schmackhaftes Mittagessen für unsere Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Klassen.


Ein Lieblingsort- Unsere Werkstatt

Seit Anfang des Schuljahres 2019 /20 ist sie wieder in Betrieb, unsere Schülerwerkstatt.

Es wird gesägt und gehämmert, gefeilt und geformt, gemalt und gebaut und immer duftet es nach frischem Holz.


Apropos Holz! An der Stelle ein Herzliches Dankeschön an Herrn Michael Schwarm, der so nett war und uns Holz zurecht geschnitten hat. Dies wiederum war übrig geblieben, als auf dem Gelände der Filiale die Bäume weichen mussten, um Platz für den Neubau zu schaffen.


Auch wenn es momentan "nur" auf Abstand mit Maske und mit einer ganz kleinen Gruppe möglich ist hier zu arbeiten, die Werkstatt ist zu einem absoluten Lieblingsort unserer Kinder geworden. Das liegt nicht zuletzt auch an unserem Erzieher Herrn Schmalstich, der seit Schuljahresbeginn zu unserem Team gehört und mit den Kindern hier werkelt.


Ganz stolz präsentieren die Kinder ihre hergestellten Exemplare. Schaut doch selbst einmal ;-)





Upcycling


Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung, bei der Müll oder scheinbar unbrauchbare Dinge in etwas Neues umgewandelt werden.

In den letzten zwei Wochen wurde das mit den Kindern der Notbetreuung in der unteren Etage umgesetzt, natürlich auf Abstand und mit Maske. 

Es wurde geschnitten und gerissen, geklebt, geformt und gemalt. Aus alten Waschmittelflaschen wurden zauberhafte Osterhasen. Jedes Kind hat ein ganz eigenes besonderes Modell erschaffen.

Nun steht Ostern nichts mehr im Wege, der Hase ist ja schon da.


Wir wünschen schöne Ostertage!